top of page
Oberfläche Audio

Komplexe Technologien so einsetzen, dass sie echten Business-Impact haben – und nicht nur als Buzzwords in Präsentationen glänzen.

Für wen?

Mittelständische Unternehmen & Großunternehmen
  • Unternehmen, die AI- & Technologie-Strategie entwickeln wollen, aber nicht sicher sind, wo sie stehen

  • Firmen, die bestehende Digitalstrategien optimieren & skalieren müssen

  • Organisationen, die einen AI- oder Cloud-Technologie-Experten brauchen, aber nicht direkt eine Festanstellung planen

 

 

Startups & Scale-ups mit technologischem Fokus
  • Startups, die eine skalierbare AI-, SaaS- oder Cloud-Architektur brauchen

  • Gründer, die technische Führung auf C-Level benötigen, aber noch keinen CTO einstellen möchten

  • Tech-Scale-ups, die einen erfahrenen CTO für kritische Wachstumsphasen suchen

 

 

Private Equity & Venture Capital Firmen
  • Investoren, die eine technische Due Diligence oder strategische AI-Beratung für Portfolio-Unternehmen benötigen

  • Unternehmen, die durch technologische Skalierung Wettbewerbsvorteile schaffen möchten

 

 

Industrie & regulierte Branchen (Automotive, FinTech, Versicherung, öffentlicher Sektor)
  • Unternehmen, die AI, Big Data & Automatisierung sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren wollen

  • Organisationen mit hohem regulatorischen & technischen Anspruch, die AI sicher und compliant umsetzen müssen

Was?

dathinka unterstützt Unternehmen dabei, AI, Big Data und digitale Technologien strategisch und nachhaltig zu nutzen, um echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Unser Fokus liegt darauf, technologische Machbarkeit mit geschäftlichem Impact zu verbinden und AI- & Digitalstrategien effizient umzusetzen.​

 

AI & Datenstrategie – Wettbewerbsvorteile durch intelligente Technologien

Von der Idee zur skalierbaren AI-Roadmap

​

  • Identifikation sinnvoller AI-Anwendungsfälle für neue Geschäftsmodelle oder interne Optimierungen

  • Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren AI-Strategie

  • Integration von Generative AI & NLP-Lösungen für Automatisierung und Wissensmanagement

 
Big Data & Cloud – Daten nutzen, statt nur zu speichern

Skalierbare Datenplattformen für effiziente Entscheidungsfindung

​

  • Strukturierte Nutzung und Verwaltung großer Datenmengen (Datenstrategie & Governance)

  • Aufbau leistungsfähiger Big-Data- und Cloud-Infrastrukturen

  • Einsatz von Machine Learning zur Prozessoptimierung

​
Digitale Transformation – Geschäftsmodelle neu denken

Von der Digitalisierung zur Automatisierung

​

  • Entwicklung nachhaltiger digitaler Geschäftsmodelle

  • Cloudbasierte SaaS-Architekturen für Skalierung und Flexibilität

  • Workflow-Optimierung durch moderne Automatisierungstechnologien

​
Fractional CTO – Flexible technologische Führung

Skalierung von AI-Teams & Business Alignment

​

  • Aufbau leistungsfähiger AI-Abteilungen und Recruiting-Strategien

  • Restrukturierung bestehender Teams für bessere Integration

  • Sicherstellen, dass AI- und Technologie-Roadmaps klar mit Geschäftsanforderungen abgestimmt sind

​
Technologische Innovationsberatung – Zukunftstechnologien strategisch nutzen

Open-Source-Strategien & Technologie-Scouting

​

  • Unterstützung bei der Auswahl & Implementierung zukunftsfähiger Technologien

  • Nutzung & Anpassung von Open-Source-Lösungen für Kostenreduktion und schnellere Innovation

  • Entwicklung robuster, flexibler und sicherer IT-Architekturen

bottom of page